
Umweltsimulationssystem für Batterietests

EUCAR
Hazard Levels
Es ist wichtig, dass der Nutzer die Betriebs-sicherheitsverordnung (BetrSichV) bei der Bereit-stellung des Arbeitsmittels durch den Arbeitgeber und der Nutzung des Arbeitsmittels durch die Be-schäftigten bei der Arbeit berücksichtigt (siehe § 1 BetrSichV).
Gemäß § 3 der BetrSichV ist es dem Arbeitgeber verpflichtet, eine Bewertung der Gefährdung durchzuführen, um sicheren Umgang mit dem Arbeitsmittel (insbesondere mit dem Prüfschrank) zu gewährleisten. Es umfasst sowohl Gefahren durch das Arbeitsmittel selbst (wie zum Beispiel eine Quetschgefahr beim Schließen der Gerätetür) als auch Gefahren durch die Wechselwirkung des Arbeitsmittels mit Arbeitsstoffen (wie dem Prüfgut) und der Arbeitsumgebung. Daher ist es wichtig, die Gefahrstoffverordnung zu berücksichtigen.
Vor der Durchführung einer Prüfung mit aktiven Energiespeichersystemen muss der Betreiber der Anlagen eine Bewertung der Gefährdung durch-führen.
Die Tabelle auf der rechten Seite kann besonders für Umweltsimulationsprüfungen nützlich sein.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.eucar.be
Alle Textstellen und Angaben beinhalten Auszüge aus den Battery requirements for future automotive applications
00
Keine Auswirkung
Kein Effekt. Keine Beeinflussung der Funktion
01
Schutzsystem spricht an
Kein Defekt, Zelle wieder herstellbar, Reperatur Schutzsystem
02
Defekt, Schaden
Zelle beschädigt, Reparatur notwendig
03
Leck, Masseverlust < 50%
Verlust von Elektrolyt, kein Abblasen, keine Flamme oder Feuer*
04
Gasaustritt, Masseverlust > 50%
Verlust von Elektrolyt, Abblasen der Zelle, Masseverlust > 50% keine Flamme oder Feuer*
05
Feuer oder Flamme
ein Bruch, keine Explosion, keine fliegenden Teile
06
Bruch
Keine Explosion, fliegende Teile
07
Explosion
Explosion, Zerstörung in kürzester Zeit
* Das Vorhandensein einer Zündquelle, brennbaren Stoffes und Sauerstoffs in einer brenn-/zündfähigen Mischung führt zum Auftreten einer Flamme oder Feuer. Falls eine Zündquelle vorhanden ist und die austretende Flüssigkeit (Elektrolyt) oder Gase brennbar sind, wird zwangsläufig aus Hazard Level 3 oder 4 Hazard Level 5

Unser Sicherheitskonzept

Elektrische Türverriegelung

Unabhängige Temperaturbegrenzer Tmax

Druckentlastung über reversible Klappe

Branderkennung über CO-Messung

Spüleinrichtung mit CO2 /N2 / LN2

Überdruckentlast-ung über Berstscheibe
-
Elektrische Türverriegelung
-
Unabhängige Temperaturbegrenzer Tmax
Dieses Paket wird bei Batterien empfohlen, die nicht unter Last sind
Erreichbares Hazard Level: 0-3
Voraussetzung:
aus der Zelle austretendes Gas oder Flüssigkeit (Elektrolyt) ist nicht brennbar. Dazu Hinweis zu Hazard-Level 3 und 4 beachten.